Vom Markt – zu Tisch – zur Grub

Schmausen und Zechen wie im Mittelalter

Ein Event der besonderen Art erwartet Sie mit diesem Stadtrundgang durch das mittelalterliche Lindau und dem anschließenden Schmausen und Zechen an einer reichlich gedeckten Tafel.

Lassen Sie sich entführen in den Alltag des spätmittelalterlichen Lindaus und erfahren dabei allerhand zur Ver- und Entsorgung  der städtischen Bevölkerung.

Woher bezogen die Bewohner ihre Lebensmittel? Was wurde von wem gegessen und getrunken – was auf gar keinen Fall und welche Speisen waren wann verboten? Einheitsbrei oder ausgefallenes Menü – so oder so stellt sich am Ende die Frage: Wohin wurde denn dann entsorgt und warum kam das dem Henker zu Lindau zu Gute?

Nach einem 60 minütigen Stadtrundgang tafeln Sie mittelalterlich im altehrwürdigen Gasthof „Stift“, nicht ohne zuvor etwas zu den Anstandsregeln des gesitteten Gastes zu vernehmen und die wohl gedeckte Tafel des reichen Bürgers zu bewundern.

Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Stadtführung + 3-Gänge-Menü*, vegetarisch, inkl. einem alkoholfreien Getränk

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

*!!!Bitte informieren Sie uns vorab, sollten Sie unter Lebensmittel-Unverträglichkeiten leiden!!!

Tierisches Lindau

Ein Bestiarium der besonderen Art verbirgt sich innerhalb der alten Stadtmauern der ehemaligen Reichstadt Lindau.

Oft nicht auf den ersten Blick zu finden, tummeln sich allerhand Tiergestalten in der Stadt, die es zu entdecken gilt – mal ganz einfach zu sehen, mal erst auf den zweiten Blick und ein anderes Mal als Namen zahlreicher Häuser.

Während der Entdeckungstour über die Insel wird es sich selbstverständlich nicht nur um das Tier an sich drehen, sondern auch um seine Bedeutung im geschichtlichen Kontext seiner Zeit.

Führungsdauer: ca. 90 min

Frau Stadtführerin im TV

Das Team von allgäu.tv hat mich zu Lindau und unserem Kulturleben in der Stadt interviewt. Schaut euch an, was ich zu erzählen wusste!